Filzsattel
Unser Filzsattel besteht zu 100% aus Filz. Der Filzsattel setzen sich aus mehreren, unterschiedlich zugeschnittenen Filzschichten zusammen. Dadurch sind Sie extrem anschmiegsam an den Körperbau des Pferdes. Innerhalb von 2 bis 3 Reiteinheiten passt unsere Filzsattel sich individuell an den Pferderücken, das Becken und den Oberschenkelverlauf des Reiters an.
Der Filzsattel ermöglichtduch die optimale Anpassung sowohl Pferd als auch Reiter maximale Bewgungsfreiheit. Die speziell zugeschnittenen Filzschichten Filzsattels setzen den Reiter in eine bequeme, entspannte und gestreckte Position (gestreckter Sitz), die dem Reiterbecken größtmögliche Beweglichkeit bietet.
Auch bei Pferden mit sehr breitem Rücken oder sehr rundem Brustkorb gewährleistet der Filzsattel, daß die Hüfte des Reiters nicht gespreizt und die Bewegungsfreiheit des Reiterbeckens jederzeit gegeben ist.
Auf diese Weise kann der Reiter die geschmeidigen Bewegungen des Pferdes durch seinen Körper hindurchfließen lassen und dabei über feine kleine Hilfen mit dem Pferd kommunizieren.
Wir bitten dies bei der Bestellung zu berücksichtigen.
Das Filzpad
Die bewußt klein gehaltene Sitzfläche des patentierten Filzpads ermöglicht es, dem Reiter sein Becken vom Pferderücken anzuheben. Dadurch wird den Hüften eine bequeme Winkelung zu geben.
Es vermittelt dem Reiter das Gefühl, direkt auf dem Pferderücken zu sitzen.
Gleichzeitig gewährleistet das Filzpad die erforderliche Freiheit und Entlastung des Wirbelkanals und der “Rippenknie” des Pferdes. Das Filzpad verzichtet absichtlich auf Gurtstrippen, um dem Pferd größtmögliche Bewegungsfreiheit zu ermöglichen. Des weiteren bietet es den Pferden eine Druckentlastung, die, aus welchen Gründen auch immer, keinen Sattelgurt vertragen.
Das Lammfell-Filzpad
Die bewußt klein gehaltene Sitzfläche des patentierten Lammfellpad (Filzpad) ermöglicht es, dem Reiter sein Becken vom Pferderücken anzuheben. Dadurch wird den Hüften eine bequeme Winkelung zu geben.
Es vermittelt dem Reiter das Gefühl, direkt auf dem Pferderücken zu sitzen.
Gleichzeitig gewährleistet das Lammfellpad (Filzpad) die erforderliche Freiheit und Entlastung des Wirbelkanals und der “Rippenknie” des Pferdes.
Das Lammfellpad (Reitpad, Filzpad) verzichtet absichtlich auf Gurtstrippen, um dem Pferd größtmögliche Bewegungsfreiheit zu ermöglichen. Des weiteren bietet es den Pferden eine Druckentlastung, die, aus welchen Gründen auch immer, keinen Sattelgurt vertragen. Die Sitzfläche besteht aus naturgegerbtem Lammfell.
Filzsattel Rodear
Der Filzsattel Rodear ist vom Aufbau her identisch mit unseren anderen Filzsätteln. Er weißt jedoch nur eine andere Form auf. Zudem sind im vorderen Bereich Pauschen angebracht. Die Gurtung ist wie bei all unseren Filzätteln eine V‑Gurtung. Dadurch lässt sich die Gurtlange der Form des Pferderumpfes anpassen. So wird auch mit Begurtung maximale Bewegungsfreiheit erzielt.
Der neue Schnitt bietet noch mehr Kontakt zum Pferd und ermöglicht Pferden mit hoher Schulteraktion eine noch größere Bewegungsfreiheit. Der Filzsattel Rodear ist zudem grundsätzlich mit einem taillierten Inlay ausgestattet. Das Filzinlay ermöglicht dem Reiter schmäler zu sitzen und mehr Oberschenkelfreiheit. Das Modell Rodear gibt es in zwei Ausführungen: Mit viel Schung und mit wenig Schwung.
Filzsattel more feeling
Der Filzsattel more feeling ist von der Konzeption her identisch mit dem Filzpad. Er weißt allerdings längere “Sattelblätter” auf, um die Anbringung von Gurtstrippen zu ermöglichen. Diese sind in V‑Gurtung angebracht, so daß der Verlauf der Gurtstrippen und die Gurtlage individuell der Form des Pferderumpfes angepaßt werden können. So wird auch mit Begurtung maximale Bewegungsfreiheit erzielt.
Der neue Schnitt bietet noch mehr Kontakt zum Pferd und ermöglicht Pferden mit hoher Schulteraktion eine noch größere Bewegungsfreiheit. Den Filzsattel können Sie mit normalem Filz-Inlay (geeignet für schlanke bis normale Pferde und normale Reiter) bestellen.
Es gibt den Filzsattel auch mit einem akademischen Inlay (tailliertes Inlay). Es ermöglicht dem Reiter noch schmäler zu sitzen und mehr Oberschenkelfreiheit.
Der Lammfell-Filzsattel
Modellvarianten more feeling mit einer Lammfell Oberseite
Der Lammfellsattel (Reitsattel, Filzsattel) ist von der Konzeption her identisch mit dem Filzpad, weist allerdings längere “Sattelblätter” auf, um die Anbringung von Gurtstrippen zu ermöglichen. Diese sind in V‑Gurtung angebracht, sodass der Verlauf der Gurtstrippen und die Gurtlage individuell der Form des Pferderumpfes angepaßt werden können. So wird auch mit Begurtung maximale Bewegungsfreiheit erzielt. Bei der Lammfellvariante ist die Sitzfläche aus Lammfell gefertigt. Wir verarbeiten nur ausgewählte, naturgegerbte Lammfelle; diese werden in der Floorart mittellang angeboten.
Der neue Schnitt bietet noch mehr Kontakt zum Pferd und ermöglicht Pferden mit hoher Schulteraktion eine noch größere Bewegungsfreiheit.

Aufsatz mit Galerien für den RiB-Filzsattel. Der Aufsatz ist mobil oder fest befestigt lieferbar. Bitte bei der Bestellung angeben. (es ist kein Sattel enthalten)
Der Galerie-Aufsatz RiB-Flex
für Filzsättel der Modellvarianten more feeling und Barock
Mit dem Galerie-Aufsatz RiB-Flex ist der Reiter in der Lage, junge und aktive Pferde wesentlich besser unter Kontrolle zu halten. Auf dem taillierten Galerie-Aufsatz RiB-Flex sind hierzu eine Galeriepausche vorne und eine Galeriepausche hinten angebracht. Zudem wird der Reiter von den Galeriepauschen eingerahmt und sitzt somit sicherer.